22.02.25 JAN ULRICHSKIRCHEN TROPHY
3. Jan Ulrichskirchen Trophy

Die Idee
Man trifft sich in der kühlen Jahreszeit zum gemeinsamen Radeln an einem Standort, von dem aus man so viele maximal einstündige Runden fährt, wie man will. Zwischendurch wärmt man sich auf, isst, trinkt, plaudert – und dann geht’s wieder los (wenn man will).
Der Meierhof ist seit 2023 ein solcher Treffpunkt. Es geht nicht um erste Plätze, sondern um gemeinsames Sporttreiben.
Die Geschichte
Bei der Erstaustragung 2023 waren 50 Radler*innen am Start. Diese Anzahl konnte 2024 verdreifacht werden. Eine schöne Entwicklung - 2025 soll die 300 Teilnehmer*innenmarke überschritten werden. Der jüngste Teilnehmer im Vorjahr war 7 Jahre alt, der älteste 71.
Die Strecke
Eine 18,5 km lange und verkehrsberuhigte Schleife führt von Ulrichskirchen über Münichsthal, Großebersdorf, Putzing, Manhartsbrunn und Schleinbach – knapp 300 Höhenmeter sind zu bewältigen.
Strecke auf Strava: https://www.strava.com/segments/33740590
Charity
Neben der sportlichen gibt es auch eine karitative Komponente. Der Meierhof arbeitet in Kooperation mit der Dreikönigsaktion der Kath. Jungschar - unser Geld kommt sicher dort an, wo es ankommen soll. Jede/r kann einen frei gewählten Betrag für ein Entwicklungsprojekt spenden. Bei der Auflage 2025 wird für ein Jugendsportprojekt im Südsudan/Raum Rumbek gesammelt. Im Rahmen des Sports4Peace Projekts werden Werte und die Vorteile friedlicher und respektvoller Kooperation und soziales Lernen durch Sport, Spiel und Bewegung vermittelt. Mit unserem Geld wird in dringend benötigte Sportgeräte und eine Verbesserung der Infrastruktur investiert.
Ablauf & Anmeldung
Die Anmeldung ist kostenlos (dafür spendet bitte für das Projekt) und bis spätestens 20.2. an info@dermeierhof.com zu richten - Name, Geburtsjahr und Verein (falls vorhanden) reichen.
Der Meierhof ist ab 8h geöffnet. Dort meldet ihr euch bitte bei der Registrierung, bevor ihr losradelt. Zwischen 9h und 16h darf geradelt werden. Ihr selber entscheidet, ob ihr eine oder mehrere Runden radelt - wie ihr wollt. Ihr könnt auch erst am Nachmittag kommen und noch die eine oder andere Runde fahren. Nach Beendigung eures Sporttages gebt die Anzahl der gefahrenen Runden bitte bei der Meldestelle bekannt.
Die Ehrung der Jüngsten, Ältesten und Fleißigsten mit den meisten Runden erfolgt um 17h. Außerdem werden Dressen und Radequipment unter allen Teinehmenden verlost.
Alle weiteren Details erhalten Registrierte per Mail.